
Treffpunkt: Fischerhütte am Motschweiher Waldmohr
Leitung: Norbert Hölcker
Freitag, 30.08.2024
20:30 bis 21:30 Uhr
| Fledermäuse sind nachtaktive Säugetiere, die ihre Beute meist im Flug orten und ergreifen. Dazu bedienen sie sich ihres |
| Ultraschallortungssystems. Die ausgesandten Ultraschalltöne werden aber nicht nur von den Beutetieren reflektiert sondern auch von |
| den Strukturen ihrer Umgebung zurück geworfen. So erhalten die Fledermäuse ein klar strukturiertes Bild ihrer Umgebung. Fledermäuse |
| kommen daher nur in reich gegliederten Landschaften vor; in ausgeräumten, strukturarmen Gebieten fehlen sie. |
| Im Rahmen der diesjährigen Europäischen Fledermausnacht möchten wir Sie mit den Fledermausarten, die in Waldmohr relativ häufig |
| sind, bekannt machen. Ihre Ultraschalltöne lassen sich mit Hilfe eines Frequenzwandlers hörbar machen. Anhand des Klangspektrums |
| kann man dann die Art erkennen. |
| Ein Blick über den Motschweiher am Abend erfasst den waghalsigen Flug der Fledermäuse, auch beim Flug rund um die |
Straßenlaternen können wir zusehen. |